
Histologie
Histologie ist die Wissenschaft der Gewebe unserer Körper und befasst sich auf mikroskopischer Ebene mit dem Aufbau, sowie den Zellen der verschiedenen Organstrukturen.
Wir können Zellveränderungen im Rahmen der verschiedensten Erkrankungen festellen und sind somit ein sehr wertvoller Teil der gesamten Diagnostik.
Viel Lesestoff Rund um die Histologie finden Sie hier
Anfertigen von Schnittpräparaten
Das Anfertigen von Schnittpräparaten, d. h. das Schneiden von FFPE Gewebe in dünne Gewebeschnitte und das nachfolgende Aufziehen des Schnittes auf einen Objektträger, erfolgt an einem Rotationsmikrotom. Schnittpräparate, die weder entparaffiniert noch gefärbt sind werden als Leerschnittpräparat bezeichnet

Schnellschnitt
Bei dem sog. Schnellschnitt handelt es sich um Gewebeproben bzw. Operationsmaterial, die noch während einer laufenden Operation dringend in der Pathologie begutachtet werden müssen um z. B. dem Operateur darüber in Kenntnis zu setzen, ob ein krankhaft verändertes Gewebe tatsächlich restlos entfernt wurde. Da sich der Patient hier noch in Narkose befindet muss diese Untersuchung in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden.
Der Schnellschnittautomat (Kryostat) ermöglicht es, ein vorher zugeschnittenes Präparat in kurzer Zeit einzufrieren, direkt zuzuschneiden und auf den Objektträger zu bringen. Die Präparate werden abschließend eingefärbt und schließlich zur Beurteilung an den Pathologen weitergeleitet. Der Schnellschnittbefund wird dem Operateur unmittelbar telefonisch übermittelt. Der schriftliche Befundbericht wird erstellt.